Archiv der Kategorie: Allgemein
Fotos der Demo am 27.02.2014
Falls jemand mit seiner Abbildung oder der Abbildung seines Kindes nicht einverstanden ist, bitte kurze Email an olaf@moellenkamp.com
Info-Brief vom 24.02.2014
Liebe Vereinsmitglieder,
nach Sendepause, in der wir nicht untätig waren, eine kurze Rückmeldung über die aktuellen Vorgänge: Info-Brief vom 24.02.2014 weiterlesen
Grundschule Schönböcken unterstützt auch Außenstellenlösung
Die Elternvertreter und die Lehrerschaft der Grundschule Schönböcken haben sich uns gegenüber auf einer gemeinsamen Veranstaltung am 20.02.2014 solidarisch erklärt und unterstützen jetzt auch eine Außenstellenlösung. Die Grundschule Groß Steinrade kann jetzt wie von Politik und Verwaltung gefordert Außenstelle der Grundschule Schönböcken werden.
Nach offener und durchaus kontroverser Diskussion mit Eltern aus Groß Steinrade haben die Vertreter der Grundschule Schönböcken klargestellt, dass sie einer Außenstellenlösung nicht im Weg stehen. Sollte gleichwohl eine Schließung in Groß Steinrade erfolgen, was niemand hofft und womit angesichts der positiven Gesamtentwicklung auch niemand rechnet, stünde man den Schulkindern aus Groß Steinrade trotzdem offen gegenüber. Gesorgt werden müsse dann aber aus Sicht der Schönböckener Eltern auch für die Umsetzung der anstehenden umfangreichen baulichen Maßnahmen an der Grundschule Schönböcken, die die Verwaltung dort bereits lange in Aussicht gestellt habe.
Einer Änderung der Stellungnahme der Schulkonferenz aus Januar 2014 bedarf es nicht, da diese weder für Bürgerschaft noch Verwaltung verbindlich ist, wie von dort aus mittlerweile klargestellt worden ist.
Auf eine gute Zusammenarbeit im Interesse unserer Kinder!
Aktuelle Fotos der Schule
Info-Brief vom 07.02.2014
Liebe Vereinsmitglieder,
nachdem wir den Kraftakt Kundgebung bewältigt und die Bürgerschaftssitzung mit ihren Ergebnissen verdaut haben, haben wir uns den weiteren Schritten gewidmet. Info-Brief vom 07.02.2014 weiterlesen
Radiobeitrag von Werner Horstmann im Offenen Kanal Lübeck am 05.02.2014, 17.05 Uhr
Hallo und Moin Liebe Steinrader,
am Mittwoch, dem 05.02.2014 um 17.05 Uhr könnt ihr im Offenen Kanal Lübeck einen Beitrag zur Schule Steinrade von mir hören. Die Sendung dauert bis 18.00 Uhr, es wird der Beitrag in zwei Teilen aufgesplittet, damit es nicht langweilig wird. Es gibt ein Mix mit Musik der Siebziger Jahre. Zu empfangen über 98,8 Mhz Antenne oder 106,5 Mhz über Kabel, natürlich geht es auch über Livestream am PC, einfach Offener Kanal Lübeck eingeben und auf Livestream klicken.
Werner Horstmann
Statement zur Bürgerschaftssitzung vom 30.01.2014
Sitzung der Lübecker Bürgerschaft am 30.01.2014, 16.00 Uhr
Zwei Stunden Schlagabtausch über das Schicksal der Grundschule Groß Steinrade, leider sehr parteipolitisch geprägt, so dass sich kein Konsens zwischen Regierungsmehrheit und Opposition fand. Wir sollten den verabschiedeten Beschluss der Bürgerschaft als Chance begreifen, eigene Ideen zu entwickeln und vor Allem Aufklärungsarbeit bei den politischen Entscheidungsträgern zu leisten. Statement zur Bürgerschaftssitzung vom 30.01.2014 weiterlesen
HL-Live Interview mit Senatorin Borns
HL-Live zu den Ergebnissen der Bürgerschaftssitzung vom 30.01.2014 mit einem Interview mit Frau Borns.
Nicht genug Kinder? – Unterschiedliche Darstellung von KiTa und Schule
Hallo,
komme gerade vom Elternabend in der KiTa in Groß Steinrade und verstehe die Welt noch weniger als vorher.
Hier wurde seitens des Kindergartens vom imensen Interesse von Eltern an KiTa-Plätzen in Steinrade berichtet. KiTa und Stadt planen deshalb die Vergrößerung der Kinderzahl.
Es soll eine neue Gruppe eingerichtet werden, so dass aus bisher 3 Gruppen 4 werden sollen. Man ist bereit hierfür den Turnraum der Kinder zu streichen, um hier die weitere Gruppe zu installieren. Trotz der vierten Gruppe lassen sich nicht alle Anfragen zu KiTa-Plätzen vor Ort befriedigen. Den Eltern wurde von langen Wartezeiten und langen Wartelisten berichtet.
Diese Entwicklung steht engegengesetzt zu dem, was von der Stadt zur Schule berichtet wird. M.W. ist die selbe Senatorin für Schule und Kindergärten zuständig. Der eine Bereich wird erweitert – der andere wird zerschlagen ?!
Grüße
Jan