http://www.gruene-luebeck.de
30.01.2014
LN-Online zum Sanierungsfall Grundschule Niendorf
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Eltern-wollen-Schule-selbst-sanieren
Der wesentliche Unterschied zu unserer Situation ist, dass in Moising zwei sanierte Schulen existieren, die die Schülerinnen und Schüler aufnehmen könnten. Eine solche Situation ist derzeit weder an der Pestalozzi-Schule noch an der Grundschule Schönböcken gegeben und kann dort auf kurze Sicht auch nicht hergestellt werden.
Erstaunlich ist, dass das in Niendorf angedachte Modell sehr demjenigen ähnelt, dass Herr Kleyer uns in direkten Gesprächen gegenüber angeregt hatte (kreditfinanzierter Kauf des Schulgebäudes, Sanierung, u.U. mit Mitteln der Possehl-Stiftung, Rückvermietung an die Hansestadt). Auch dies zeigt, dass selbst das Aufgreifen einer solchen Empfehlung nicht zwangsläufig zum Ziel führt, sondern im Gegenteil mit dem erheblichen Risiko behaftet ist, nämlich dann, wenn die Verwaltung die Pläne nicht unterstützt und solche Projekte kurzum mit beliebig klingenden Argumenten (keine Bürgschaft, da zulässiger Kreditrahmen überschritten, Fall Niendorf) aushebelt.
Aktuelle Fotos der Schule
Jan Lindenau (SPD) zur Antragslage um Schulsanierungen
Gregor Voht (Freie Wähler) zu Chancen des Schulerhalts auf HL-Live
Info-Brief vom 07.02.2014
Liebe Vereinsmitglieder,
nachdem wir den Kraftakt Kundgebung bewältigt und die Bürgerschaftssitzung mit ihren Ergebnissen verdaut haben, haben wir uns den weiteren Schritten gewidmet. Info-Brief vom 07.02.2014 weiterlesen
Andreas Zander (CDU) zu Perspektiven der Schule auf HL-Live
Thomas Rathcke (FDP) zum Beschluss der Bürgerschaft auf HL-Live
Radiobeitrag von Werner Horstmann im Offenen Kanal Lübeck am 05.02.2014, 17.05 Uhr
Hallo und Moin Liebe Steinrader,
am Mittwoch, dem 05.02.2014 um 17.05 Uhr könnt ihr im Offenen Kanal Lübeck einen Beitrag zur Schule Steinrade von mir hören. Die Sendung dauert bis 18.00 Uhr, es wird der Beitrag in zwei Teilen aufgesplittet, damit es nicht langweilig wird. Es gibt ein Mix mit Musik der Siebziger Jahre. Zu empfangen über 98,8 Mhz Antenne oder 106,5 Mhz über Kabel, natürlich geht es auch über Livestream am PC, einfach Offener Kanal Lübeck eingeben und auf Livestream klicken.
Werner Horstmann
Statement zur Bürgerschaftssitzung vom 30.01.2014
Sitzung der Lübecker Bürgerschaft am 30.01.2014, 16.00 Uhr
Zwei Stunden Schlagabtausch über das Schicksal der Grundschule Groß Steinrade, leider sehr parteipolitisch geprägt, so dass sich kein Konsens zwischen Regierungsmehrheit und Opposition fand. Wir sollten den verabschiedeten Beschluss der Bürgerschaft als Chance begreifen, eigene Ideen zu entwickeln und vor Allem Aufklärungsarbeit bei den politischen Entscheidungsträgern zu leisten. Statement zur Bürgerschaftssitzung vom 30.01.2014 weiterlesen